Informationen/Haftungsausschluss:

ORITAGE präsentiert eine Version der Datenschutzbestimmungen, die automatisch mit der Übersetzungsmaschine DeepL (https://www.deepl.com/translator) übersetzt wurde. Es gelten nur die in französischer Sprache verfassten Datenschutzbestimmungen, wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Abschnitten 9.8, 10.1 und 10.2 angegeben.

Stand 30/09/2020

1. SUBJEKT

1.1 Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer über die Art der von Oritage erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über den Zweck dieser Verarbeitung und die Rechte der Nutzer in Bezug auf die erfassten personenbezogenen Daten zu informieren.
1.2 Diese Richtlinie gilt zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Dokumenten, die in der Vertragsdokumentation enthalten sind. Im Falle von Widersprüchen zwischen den allgemeinen Geschäftsbedingungen und diesen Bedingungen haben letztere Vorrang.
1.3 Im Falle einer Nichtübereinstimmung mit dieser Politik wird der Benutzer aufgefordert, die Website nicht zu nutzen und seine persönlichen Daten nicht zu übermitteln.

2. GESAMMELTE DATEN

2.1 Automatisch erfasste Informationen. Bei der Konsultation der Website werden bestimmte Daten des Benutzers automatisch erfasst (IP-Adresse, Standort, aufgerufene Seiten der Website, Datum und Uhrzeit der Konsultation, Cookies, Browsereinstellungen, Betriebssystem, Zugangsdaten usw.). Um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte die Cookie-Management-Richtlinie.
2.2 Von Anwendern frei zur Verfügung gestellte Informationen. Der Benutzer kann aufgefordert werden, Oritage personenbezogene Daten über sich selbst zur Verfügung zu stellen. Zu den Daten, die für den Versand einer Bestellung erforderlich sind, gehören E-Mail-Adresse, Postanschrift, Vorname, Nachname und/oder Firmenname. Diese Daten sind obligatorisch und ihr Fehlen kann das Versenden der Bestellung unmöglich machen. Über die notwendigen Daten hinaus können optionale Daten vom Benutzer freiwillig angegeben werden. Die für die Nutzung notwendigen (obligatorischen) Daten werden in den Formularen durch den Zusatz eines Sternchens oder die Unmöglichkeit der Validierung des Formulars ohne Ausfüllen des entsprechenden Feldes erwähnt. Zusätzlich zu den auf der Website angegebenen Daten kann der Kunde aufgefordert werden, seine persönlichen Daten im Rahmen eines Kaufvertrags zu übermitteln. Diese Daten werden auf die gleiche Weise behandelt wie die über die Website übermittelten Daten (werden jedoch nicht immer digitalisiert).
2.3 Informationen, die Minderjährige betreffen. Es werden keine Daten über Nutzer unter 18 Jahren erhoben. Eventuell unfreiwillig erhobene Daten werden schnellstmöglich vernichtet.

3. VERWENDUNG DER ERFASSTEN DATEN

3.1 Automatisch erfasste Daten. Die automatisch erfassten Daten ermöglichen es Oritage, das Nutzerverhalten auf der Website, den Datenverkehr und die Präferenzen zu analysieren, insbesondere um die Qualität der Dienstleistungen zu optimieren und zu verbessern.
3.2 Von Nutzern oder Dritten bereitgestellte Daten. Oritage verarbeitet und nutzt die Daten, die zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und zur Überprüfung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen erforderlich sind. Die Verarbeitung dieser Daten ermöglicht es auch, personalisierte Inhalte bereitzustellen, um die Erwartungen des Benutzers besser zu erfüllen.

4. KOMMUNIKATION UND ÜBERTRAGUNG VON DATEN

4.1 Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden nicht an Dritte mit der Absicht weitergegeben, sie für Direktmarketingzwecke zu verwenden, es sei denn, der Nutzer hat seine gegenteilige Zustimmung erteilt.
4.2 Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in den folgenden Fällen an Dritte übermittelt oder offengelegt werden: (i) zum Zweck der Ausführung des Vertrags zwischen dem Kunden und Oritage. Die im Zusammenhang mit einer Bestellung oder während der Ausführung eines Kaufvertrags erfassten Daten können auch zum Zwecke der Werbung für ähnliche oder identische Artikel, die für den Nutzer von Interesse sein könnten, verwendet werden; (ii) für die Erbringung von Dienstleistungen im Namen von Oritage; (iii) wenn der Nutzer seine Zustimmung erteilt hat; (iv) während gemeinsamer Aktionen oder Programme mit Partnern; (v) wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn die Kommunikation vernünftigerweise notwendig ist, um eine gerichtliche Entscheidung auszuführen oder auf einen Rechtsanspruch zu reagieren; (vi) im Falle einer Fusion, einer Übernahme des Unternehmens oder von Anteilen am Unternehmen durch ein anderes Unternehmen.
4.3 Oritage behält sich das Recht vor, bestimmte Daten zu anonymisieren, um sie an Dritte zu Forschungs-, Statistik- oder Marketingzwecken weiterzugeben.

5. BENUTZERRECHTE

5.1 Recht auf Zugang. Der Nutzer kann jederzeit Einsicht in seine bei Oritage gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
5.2 Recht auf Berichtigung. Der Benutzer, dessen Daten unrichtig oder unvollständig sind, hat das Recht, sie korrigieren zu lassen.
5.3 Recht auf Rücktritt und/oder Widerspruch. Der Nutzer kann jederzeit der Erhebung oder Verarbeitung bestimmter ihn betreffender Daten widersprechen (Opt-out). Dieser Widerspruch kann zur Beendigung der Nutzung der Website führen.
5.4 Recht auf Löschung. Der Nutzer hat das Recht, die Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn deren Verwendung nicht mehr erforderlich ist oder wenn der Nutzer mit der Verarbeitung seiner Daten nicht mehr einverstanden ist. Diese Daten werden so schnell wie möglich gelöscht, sofern nicht gesetzlich anders vorgesehen.
5.5 Ausübung der Rechte. Um die oben genannten Rechte auszuüben, kann der Benutzer jederzeit eine Anfrage an die folgende Adresse richten: contact@oritage.ch.

6. SICHERHEIT

6.1 Oritage nimmt den Schutz der Daten seiner Nutzer sehr ernst und verpflichtet sich, deren persönliche Daten vertraulich und mit äußerster Sorgfalt zu behandeln. Insbesondere ergreift Oritage angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung der erhobenen Daten gemäß Art. 7 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Art. 8 bis 9 der Verordnung zum Bundesdatenschutzgesetz (DSGVO) zu verhindern. Aufgrund der Risiken, die mit der Nutzung des Internets und elektronischer Kommunikationsmittel verbunden sind, kann Oritage jedoch keinen vollständigen und lückenlosen Schutz der Daten gegen unbefugte Verarbeitung garantieren.

7. DATENAUFBEWAHRUNG

7.1 Die von Oritage erhobenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es der Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erfordert, vorbehaltlich gesetzlicher Bestimmungen, die längere Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht.

8. GEISTIGES EIGENTUM

8.1 Oritage behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten an dem Tag in Kraft, an dem sie online gestellt werden.
8.2 Es gilt die jeweils aktuelle Online-Datenschutzerklärung. Indem der Benutzer weiterhin auf der Website surft, akzeptiert er die geltende Datenschutzrichtlinie.